Tarifinfos Energie

Mark-E / Enervie vernetzt: Tarifforderung beschlossen

Die Beschäftigten blicken auf enorme Belastungen - deshalb braucht es einen nachhaltigen und auskömmlichen Ausgleich.
© canva.com
Forderungen für die Tarifrunde Mark-E / Enervie vernetzt beschlossen
08.11.2024

Zum 30.11.2024 haben wir den VTV 34 für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Mark-E / Enervie vernetzt gekündigt, um den Weg für Tarifverhandlungen freizumachen. Wir treten in den anstehenden Verhandlungen für verbesserte Arbeitsbedingungen ein.

Die Tarifkommission hat sich hierzu am 05.11.2024 zusammengeschaltet. Auf Grundlage der Ergebnisse aus der Beschäftigtenbefragung und den zahlreichen persönlichen Gesprächen wurden die einzelnen Forderungen zusammengetragen, intensiv diskutiert und geeint. Wir sind uns sicher, dass hiermit den Erwartungen der ver.di Mitglieder Rechnung getragen wird.

Unsere Forderung lautet:

  1. Eine lineare Erhöhung aller Vergütungsgruppen um 8%, mindestens 300 Euro
  2. Laufzeit 12 Monate
  3. Vorteilsregelungen für ver.di Mitglieder

Der VTV 33 für Azubis wird vorerst nicht gekündigt. Hierzu bedarf es weiterer Maßnahmen.

Klare Botschaft der ver.di Tarifkommission:

Angesichts extremer Belastungen für die Arbeitnehmer*innen muss ein entsprechender Ausgleich, welcher nachhaltig und auskömmlich ist, geschaffen werden. Auch wenn den Beschäftigten an vielen Stellen der Schuh drückt, konzentrieren wir uns auf eine vernünftige Erhöhung der Vergütungen.

Die wirtschaftliche Situation von Mark-E / Enervie vernetzt ist stabil. Dazu habt ihr, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer maßgeblich beigetragen. Es ist an der Zeit, dass Verzichte aus weniger guten Jahren ausgeglichen werden und faire, gerechte Vergütungsstrukturen Einzug halten. Niemand ist gleicher als gleich – gleicher Lohn für gleiche Arbeit.

Falls du noch kein ver.di Mitglied bist und dich dafür einsetzen möchtest, dass wir ein starkes Tarifergebnis erzielen, dann hast du jetzt die Möglichkeit, Mitglied zu werden. Wenn du unentschlossen bist, sprich uns an, wir helfen dir gerne weiter.

Gute Tarife fallen nicht vom Himmel. Gemeinsam können wir in Verantwortung gehen und die Arbeitsbedingungen verändern, dazu muss man sich aber selbst auch bewegen.