Am 22. November sind wir in unsere Vergütungstarifverhandlungen für den Bereich Gas der Hamburger Energienetze GmbH gestartet. Wir haben ausführlich unsere Forderung von 9% auf 12 Monate sowie 200 Euro mehr für Auszubildende begründet. Weiterhin haben wir als Erwartung die Weiterentwicklung unserer ver.di Mitgliedervorteilsregelungen (TV Ökologische Mobilität & zwei Freistellungstage) auf den Tisch dargelegt.
Die Arbeitgeberseite hat erste Eckpunkte für eine mögliche Einigung skizziert, gleichzeitig die schwierigen politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen dargestellt. Für uns ist klar, dass diese Vergütungstarifverhandlungen im Betrieb Gas die zusätzlichen Belastungen durch Fusion, Fachkräftemangel, Prestigeprojekte zur Energie- und Klimawende honorieren. Außerdem muss die herausragende Regelarbeit (z.B. auch mit Blick auf Versorgungsqualität) Berücksichtigung finden.
Wie geht’s weiter?
Wir werden unsere Tarifkommission am Montag, 25.11 per Teams zum Verhandlungsstart informieren. Alle tiefergehenden Informationen bekommt ihr also direkt von euren zuständigen Vertrauensleuten.
Die Verhandlungen werden am 09.Dezember 2024 fortgesetzt.
Als Mitglied genießen Sie alle Vorteile unserer großen Organisation und die Solidarität von mehr als zwei Millionen Kolleginnen und Kollegen.
ver.di ist eine starke Organisation aus knapp 2 Mio. Menschen, die sich zusammengefunden haben, um ihre Interessen durchzusetzen. ver.di finden Sie vor Ort und in Betrieben. Wir machen uns stark für Arbeitnehmerrechte, verhandeln Tarifverträge und setzen die Interessen unserer Mitglieder politisch durch.
ver.di sein heißt, sich gegenseitig helfen und unterstützen. Aus diesem Engagement der einzelnen Mitglieder zieht ver.di seine Stärke. Und dieses Netzwerk der Vielen bietet für jeden Einzelnen ganz praktische große und kleine Vorteile: im Job und darüber hinaus.
Wir unterstützen Arbeitnehmer/innen dabei, ihre Interessen und Rechte durchzusetzen. Und sollten Sie sich einmal nicht mehr selbst helfen können, vertreten wir Sie gerne ... im Zweifel durch alle Instanzen.
In ver.di organisieren sich Menschen aus über 1000 Berufen, die in unterschiedlichen Lebenssituationen stecken. Sie alle finden in ver.di einen kompetenten Ansprechpartner. Genauso vielfältig ist unser Service. Spezielle Angebote gibt es z.B. für Seniorinnen und Senioren, Selbstständige oder Beamte und Beamtinnen.
Wir bieten exklusiv für Mitglieder eine Vielzahl kostenloser Seminare zu Themen wie Arbeitsrecht, Gesundheitspolitik, soziale Kompetenz, Jugendvertretungen, Gleichberechtigung, Betriebsratsarbeit und vieles mehr.
Versicherungen zu Vorteilskonditionen, Sparen bei Reisen und Einkaufen und weitere Angebote bietet die Mitgliederservice GmbH allen ver.di Mitgliedern.
Auf „meine ver.di“ lassen sich Mitgliedsdaten bearbeiten, die Beitragsquittung und die Mitgliederbescheinigung runter laden und direkt ausdrucken, die Gruppenplattformen zur gemeinsamen Diskussion und zur Arbeit an Dokumenten erreichen und alle Informations-Abos verwalten.