Tarifrunde öffentlicher Dienst 2020

Einladung zur digitalen Konferenz in der Abfallwirtschaft

Am 5. August 2020 treffen wir uns zum überbetrieblicher Austausch im Netz.
10.07.2020

Liebe Kollegin, lieber Kollege, in den vergangenen Wochen wurde eure tägliche Leistung für diese Gesellschaft beklatscht, hoch gelobt und geschätzt. Applaus und warme Worte sind schön, doch jetzt muss auch finanzielle Anerkennung kommen.

Mit dieser Erwartung gehen wir ab 1. September in die TRöD 2020. Die kommunalen Arbeitgeber lehnen eine echte Anerkennung in Form einer ordentlichen Tariferhöhung ab.
Damit missachten sie eure tagtägliche Leistung, vor allem in der Krise.

Jetzt ist die Zeit, euren Arbeitgebern zu zeigen, dass ihr euch solch ein respektloses Verhalten nicht bieten lasst. Ihr könnt ein starkes Signal setzen und für die Wertschätzung kämpfen, die euch zusteht.

Vom 6. Juli bis 18. August können alle ver.di-Mitglieder im TVöD ihre Forderungen und Durchsetzungsmöglichkeiten für die anstehende Tarifrunde diskutieren. Trotz Hygienemaßnahmen soll auch in der Abfallwirtschaft ein überbetrieblicher Austausch möglich sein. Deshalb laden wir euch zu einem online-Treffen ein:

Am Mittwoch, dem 5. August 2020 von 19 bis 20 Uhr treffen wir uns im Netz.
Einwahldaten unten.

Dort wollen wir vorstellen, wie die Rahmenbedingungen sind und wie ihr eure Forderungen einbringen könnt. Aber auch wie wir gemeinsam an unserer gewerkschaftlichen Stärke arbeiten können – denn die wird es brauchen, um eure Forderungen durchzusetzen.

Neue Zeiten erfordern neue Ansätze.
Die Arbeitgeber setzen darauf, dass ihr euch unter Corona-Bedingungen nicht organisieren könnt, um eure Forderungen durchzusetzen. Sie wollen uns das Kreuz brechen. Aber wir werden uns nicht wegducken, sondern grade machen.

In der Videokonferenz besprechen wir, wie das gehen kann.

Unten findet ihr eine kurze Erklärung, wie ihr an der Videokonferenz teilnehmen könnt und im Anhang unserer Einladung eine ausführliche Anleitung. Zu Beginn der Konferenz gibt es auch technische Unterstützung. Solltet ihr keine Möglichkeit haben, per Video teilzuneh-men, könnt ihr auch telefonisch teilnehmen.
Wir sehen uns am Mittwoch, dem 5. August!

Wie nehme ich an der Videokonferenz teil?

  1. Bitte wähle dich 15 Minuten vor Konferenzbeginn ein.
  2. Gehe zu https://verdi.webex.com/verdi/j.php?MTID=m7b5cea03d94ce993ca4b6016e8c2d651 Verwende einen neueren Internetbrowser, z.B. Mozilla Firefox.
  3. Gib deinen Namen und deine E-Mail-Adresse ein.
  4. Klicke auf „Jetzt teilnehmen“.
  5. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Ich habe keine Möglichkeit, per Videoschaltung teilzunehmen. Wie kann ich mich per Telefon dazu schalten?

  1. Rufe 0619-6781-9736 an.
  2. Gib die Meeting-Kennnummer 137 912 5766 und anschließend # ein.

 

Mehr werden, mitkämpfen, Druck erhöhen – Jetzt erst recht, seid dabei!

Nutzt die Gelegenheit, mischt euch ein in die Diskussion über die Forderungen und beteiligt euch an ihrer Durchsetzung! Gemeinsam sind wir stark!

Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?

Dann nichts wie los – für gute Tarife im öffentlichen Dienst!


Ich will mehr Infos zu ver.di!

 

Mehr Infos zur Tarifbewegung im Öffentlichen Dienst:

Warnstreiks zur #Troed2018, hier in Duisburg
© Marcus Drewes