ver.di in den sozialen Netzwerken:
Service
Veranstaltung
Wir treffen uns vom 16. bis 18. September 2025 in Aachen, alle Interessenvertretungen unserer Fachgruppe sind herzlich eingeladen!
Für Mitglieder des Betriebs- und Personalrats und der JAV: Unsere nächste Tagung zum Tarifvertrag Versorgungsbetriebe findet in Hannover statt.
Trefft online Leute aus eurer Branche, die auch Lust auf Austausch haben – dieses Mal zu Digitalisierung und künstlicher Intelligenz!
Unsere Konferenz 2025 zu energiepolitischen Vorhaben und tarifpolitischen Herausforderungen: Anmeldung bis 27. Dezember!
Wasserwirtschaft
Kurzbericht, Redebeiträge und Fotos zu unserer Konferenz 2024 in München
Energie
Die TaPo 2024 war geprägt von intensiven Diskussionen rund um die Energiewende, Investitionen und Fachkräftegewinnung.
ver.di-Kommentar, Arbeitshilfe und Schulungen zum TV-V: unser Wissen aus der Praxis – kompakt für euch zusammengefasst
Ver- und Entsorgung
Rückblick zur 7. Konferenz für Ausbildungskräfte in der Ver- und Entsorgung
Fachkräftemangel und künstliche Intelligenz in Zeiten der Transformation und ihre Auswirkungen auf die Mitbestimmung.
Dokumentation unserer Konferenz 2023 für BR, PR und JAVen, die in diesem Jahr in Köln stattfand.
Tarifpolitik
Betriebs- und Personalratsmitglieder aus dem ganzen Bundesgebiet trafen sich am 23. und 24. Mai in Lübeck.
Über uns
Für die Bundesfachgruppe Energiewirtschaft wurden Vorstand, Präsidium, Sprecher*innen und Stellvertretende für 2023 bis 2027 neu gewählt.
Wasserwirtschaft in bewegten Zeiten: Rückblick auf unsere 24. ver.di-Wasserwirtschaftskonferenz, dieses Jahr in Augsburg
Die 23. Konferenz für Betriebsräte, Personalräte und Jugend- und Auszubildendenvertretungen fand im November 2022 statt.
Jugend im Fachbereich
Unser allererstes Online-Treffen war gut besucht, eine Fortsetzung soll folgen.
Fachkräftemangel
Die 6. Konferenz für Ausbilderinnen und Ausbilder in der Ver- und Entsorgung beschäftigte sich mit den Folgen der Corona-Pandemie für Auszubildende.
Über 400 Betriebsräte, Gewerkschaftsaktive und Politikverantwortliche diskutierten online bei der TaPo 2021.
Rückblick auf unsere Online-Konferenz zum Tarifabschluss der TRöD 2020
Auf der 22. Wasserwirtschaftskonferenz beschäftigten wir uns mit Politik, Wissenschaft, wasserwirtschaftlicher Praxis und Mitbestimmung.
Digitalisierung
Fünfte Konferenz für Ausbilderinnen und Ausbilder in der Ver- und Entsorgung beschäftigt sich mit den Folgen der Digitalisierung
Dokumentation der einzelnen Redebeiträge unserer 5. Konferenz für Ausbildungskräfte
Energiewirtschaft
Viele Themen und Vorstandsbesuch bei der Tagung der ver.di Konzernvertrauensleute
Energiewende
ver.di fordert beim Kohleausstieg Sicherheit und Perspektive für die Beschäftigten.
ver.di und Beschäftigte kündigen Demonstrationen an, falls Kohlepaket wieder aufgeschnürt wird; Stromsteuer auf dem Prüfstand.
Stand und Entwicklung der Digitalisierung in der Wasserwirtschaft standen bei der 21. Konferenz der ver.di-Wasserwirtschaft im Fokus.
Jugend
„Turboveranstaltung mit so vielen geilen Leuten“: Rückblick auf die 5. bundesweite JAV-Konferenz im Fachbereich Ver- und Entsorgung
Frauen im Fachbereich
Unser Fachbereich ruft ein neues Netzwerk aus: Rückblick auf das erste Netzwerktreffen der Frauen in der Ver- und Entsorgung!
Bei der 20. Konferenz für Interessenvertretungen diskutierten wir u.a., wie sich die Wasserwirtschaft effektiv vor Hackern schützen kann.
Abfall
Betriebs- und Personalräte kommunaler und privater Entsorger diskutierten in Kassel über Situation und Perspektiven ihrer Branche.
Wasserwirtschaft vor der Wahl: Einladung zur 20. bundesweiten Konferenz für JAVen, Betriebs- und Personalräte.
Veranstaltungen
Das ver.di-Bildungsportal mit Seminaren und Workshops zu vielen Themen für Aktive und betriebliche Interessenvertretungen.